-
GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernährung, Fitness
Die andere Art, Selbstgespräche zu führen: Mindful Self Compassion – Iterview mit Dr. Sabine Egger
Die andere Art,
Selbstgespräche zu führen: Mindful Self-Compassion
– wie wir liebevoller
mit uns selbst umgehen können, um gesund zu bleiben.
Interview mit Dr.
Sabine Egger
Kennen wir das nicht
alle:Ärger über die
eigenen Schwächen?Versagensängste?
Verausgaben, weil wir
die eigenen (körperlichen und geistigen) Grenzen nicht beachten?Selbstkritik, die
hart und unbarmherzig ist?Wir Menschen denken
in Worten. Die Worte, die wir dabei benutzen, sagen sehr viel über uns, unsere
Gefühle und unsere Persönlichkeit aus. Daher lohnt es sich, über die Art, wie
wir mit uns selbst reden und wie wir über uns selbst denken, einmal zu
reflektieren.Damit beschäftigt
sich das Konzept der Mindful Self Compassion (MSC, zu Deutsch: achtsames Selbstmitgefühl).Darüber unterhalte
ich mich in dieser Podcastfolge mit der Ärztin, Mind-Body-Therapeutin und
Mindful Self Compassion Teacherin Dr. med. Sabine Egger.Links:
Erwähnte Bücher:
Christine
Brähler: Selbstmitgefühl entwickeln:
Liebevoller werden mit sich selbst; Scorpio Verlag (2015), ISBN-10
: 3958030092
Kristin Neff, Christopher Germer et al.: Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu
Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst; Arbor; New Edition (2019), ISBN-10 : 386781239X
Martin
Oechler: Fühle Dich besser und bleib‘ gesund – Die besten Tipps von acht Experten
für dein Wohlbefinden; One-World Distribution (2020), ISBN-10 : 9783957782144Links:
Gesunder Schlaf – Mehr als nur Schäfchen zählen
Gesunder Schlaf – Mehr als Schäfchen zählen!
In dieser Podcastfolge erfährst du ganz sicher einiges über
den Schlaf, was du immer schon einmal wissen wolltest:- Warum schlafen wir überhaupt?
- Was passiert im Schlaf mit unserem Körper?
- Wieviel Schlaf ist gesund?
- Wie kann man seinen Schlaf verbessern?
- Was tun bei Schlafstörungen?
- und noch vieles mehr
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für den Alltag (bzw. die Nacht ;-))Anhören und danach besser schlafen!Selbsthilfe bei: Erkältungskrankheiten
Selbsthilfe bei: Erkältungskrankheiten
Mit Tipps und Tricks, die du bestimmt noch nicht kennst
(oder so noch nie erklärt bekamst).Es gibt viele unzählige kleinere und mittelgroße Störungen
der Gesundheit und des Wohlbefindens, bei denen sich Betroffene durchaus selbst
helfen können und man nicht zwingend einen Arzt oder professionelle
therapeutische Hilfe benötigt. Man muss nur wissen, wie! Und sich im Dschungel
der unzähligen Ratgeber, Tipps und guten Ratschläge zurechtfinden.Diese Podcastfolge hilft dir dabei.
- Welche Grundsätze der Behandlung sollst du
beachten? - Welche Naturmittel helfen?
- Wie wendest du die Mittel an?
- Welche physikalischen Maßnahmen nutzen?
- Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung?
- Wie beugst du am besten vor?
- Und noch mehr …
Vielleicht wird dich die eine oder andere Antwort
überraschen. Hör‘ dir die Folge an und erfahre Dinge über vermeintlich „banale“
Erkältungskrankheiten, die du bestimmt noch nicht wusstest.Links:
www.gesundheitsimpulse.com/buecher
www.gesundheitsimpulse.com/gesundheitscoaching
Lachen stärkt die Abwehrkäfte!
Lachen
stärkt die Abwehrkräfte! – Psycho-Neuro-Immunologie„Lachen ist
gesund!“ weiß der Volksmund. Dass dies tatsächlich zutrifft und warum das so
ist, erforscht – unter anderem – das Wissenschaftsgebiet
der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI).Wie wirken
Gedanken, Gefühle, Nerven und Immunsystem zusammen? Wie beeinflusst die Psyche
die Abwehrkräfte und welchen Weg nutzt das Immunsystem, sich dem Gehirn mitzuteilen?
Und vor allem: Welche Rückschlüsse können wir für unseren Alltag daraus ziehen?Spannende Fragen
über ein ebenso spannendes Forschungsgebiet, die in dieser Podcastfolge
behandelt werden.Link: www.gesundheitsimpulse.com/gesundheitscoaching
Hallo!
Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!