Gestresste Mütter – Mit mehr Gelassenheit zu mehr Zufriedenheit.
Interview mit Jenny Weber (von Preventlia)
Warum leiden viele Mütter unter „Stress“, wenn die Kinder den ganzen Tag zu Hause sind und Aufmerksamkeit fordern?
Ist es der eigene Anspruch, der Hang zum Perfektionismus. Wollen Mütter immer „Supermamas“ sein? Oder woher kommt das?
Waren Mütter in früheren Generationen gelassener und wenn ja, warum?
Was können junge Frauen und Mütter (und auch Väter!) daraus lernen?
Über diese Fragen unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit Jenny Weber. Sie hat sich mit ihrem Mann im gemeinsamen Unternehmen „Preventlia“ das Ziel gesetzt, junge Familien dabei zu unterstützen, gesund, gelassen und zufrieden zu bleiben. Ihr innovatives Konzept hat schon Preise gewonnen und umfasst zahlreiche Kurse, Seminare und Online-Produkte.
Es geht darum, mit kleinen Schritten zu mehr Gelassenheit zu gelangen und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Ideen dazu, wie man das im Alltag praktisch umsetzt und noch vieles mehr, erfährst du in diesem Interview.
Links:
www.preventlia.de
www.preventlia.de/webinar
Atmen, Angst und Klopapier – Wie Du mit Angst in Zeiten von Corona besser umgehst
Wir leben gerade in ver-rückten Zeiten. Unser gesamtes
gesellschaftliches Leben wird auf eine harte Probe gestellt von einem kleinen
Virus, das niemand sehen, niemand hören und niemand riechen kann. Und doch ist
es allgegenwärtig.
Sorgen, Angst und manchmal Panik sind vorherrschende Gefühle
– und das ist mehr als verständlich.
In dieser Sorgenvollen Zeit möchte ich Dir in dieser
Podcastfolge erklären, woher diese Angst kommt, welche Veränderungen sie in Dir
hervorruft und vor allem:
Wie Du mit kleinen Tricks und Verhaltensänderungen die Angst
verhindern oder besser steuern kannst.
Die Tipps gelten nicht nur für den Umgang mit Corona,
sondern können Dir helfen, in beängstigenden Situationen einen klaren Kopf zu
behalten.
Hör‘ rein und bleib gesund!
Erst wird’s gedacht, dann wird’s
gemacht – Interview mit dem Mentaltrainer Thomas Dingler
In diesem Interview mit dem erfahrenen Mentaltrainier und
Lebensberater Thomas Dingler lernst Du, was Mentaltraining ist und du erfährst
auch, was es NICHT ist.
Häufige Themen, die zu negativen Gefühlen, zu Misserfolgen,
zu Stress und Krankheitssymptomen führen, sind Angst, mangelndes Selbstwertgefühl,
der Eindruck mangelnder Wertschätzung aber auch Perfektionismus und
verkrampftes Festhalten an alten Gewohnheiten.
Mit Optimismus und positiven Gedanken kann sich vieles zum
Besseren wenden. Sportler zum Beispiel nutzen Mentaltraining, um im Wettkampf
ihr volles Potential abzurufen.
Wie man das macht, wie ein Mentaltrainer arbeitet und wozu
auch Du Mentaltraining nutzen kannst, das erfährst Du in diesem interessanten
Gespräch.
www.entschiedenleben.com
Was hat Dein Smartphone mit Achtsamkeit zu tun?
Keine Frage: Smartphones sind aus unserem Leben kaum noch
weg zu denken. Sie sind Kommunikationskanal, Arbeitsmittel, Kamera, Spielzug
und vieles mehr.
Vereint in einem Gerät. Absolut faszinierend!
Nur leider so faszinierend, dass wir uns von diesem Gerät allzu
gerne in eine virtuelle „Online“-Welt entführen lassen und dabei das reale
„Offline“-Leben vernachlässigen.
Dies hat soziale und gesundheitliche Auswirkungen.
Welche?
Das erfährst Du in der aktuellen Folge vom
Gesundheitsimpulse-Podcast.
Faszinierende Fazien – Interview mit Sebastian Nowak (Teil 2)
Faszien – Dieses faszinierende Organ!
Im 2. Teil des Podcastinterviews mit dem Faszientherapeut
Sebastian Nowak unterhalten wir uns über die Besonderheiten der Therapieform „Equilibrium State“, die Sebastian anwendet.
Du erfährst, warum dies eine
ganzheitliche Therapie ist, was deine Faszien mit deinem Gefühlsleben zu tun
haben, wie deine Körperhaltung von deinen Gedanken beeinflusst wird und wie du
mit Faszientherapie deine Gesundheit verbessern kannst.
Lerne auch aus Sebastians eigenen Erfahrungen und hör‘ Dir
den 2. Teil des spannenden Interviews an!
Links:
www.koeln-fazien.de
www.koeln-fazientherapie.info (kostenloses Info-Webinar)
Faszinierende Faszien-Natürliches Bewegen: Warum ein Affe nicht zum ‚Physio‘ muss (Deutsch) Taschenbuch, 2019 von Sebastian Nowak (Autor)
Kostenlose Leseprobe zum Buch: www.buch-faszien.de
Youtube-Kanal: EquilibriumState